Studium: BA Innenarchitektur und Szenografie
                Jahr: 2024
                
                Mentor:innen: Nader Abdollah Taghavi
                Mitwirkende: Valerie Hess, Raphael Hoeglhammer
                
                
                
                    
                
                    E-Mail: noemie@kaeppeli.art
                
                    
                
            
Stell dir vor. Ein Raum für Emotionen. Unterbricht gewohnte Wege. Diese Verspannung im ganzen Körper. Anspannung, die nicht nach draussen darf, versteinerte emotionale Leere. Starre Miene, absenter Geist. Schmerz mit Rückzug im Gepäck, Traurigsein nur im Privaten, am liebsten alleine. Kann Architektur trösten? – Eine haptische Untersuchung zur Repräsentation von Trauer im Stadtraum und der damit einhergehenden Emotionsverarbeitung im öffentlichen Raum. Wie geht unsere Gesellschaft mit Traurigkeit um und wie wird die Sichtbarkeit für dieses jeden Menschen betreffende Gefühl generiert? Die Trauerhaltestelle soll eine sinnliche Auseinandersetzung mit den eigenen Gefühlen anstossen, steht quer und nimmt die Trauer der Stadt in sich auf.