NEXT GENERATION 2025
HGK BASEL

Die öffentliche Veranstaltungs- und Ausstellungsreihe «NEXT Generation 2025» präsentiert von Februar bis September auf dem Campus der HGK Basel und an verschiedenen Orten in Basel die Diplomprojekte der aktuellen Absolvent:innen aller Bachelor- und Master-Studiengänge der Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW. Auf dieser Website werden ab Mitte September 2025 sämtliche Bachelor- und Masterarbeiten vorgestellt.

From February to September 2025, the public event and exhibition series ‘NEXT Generation 2025’ will present the final projects of current graduates of all Bachelor's and Master's degree programmes of the Basel Academy of Art and Design FHNW on the campus of the HGK Basel and at various locations in Basel. All Bachelor's and Master's projects will be presented on this website from mid-September 2025.

Bild Thesis Presentation, Masterstudio Fashion Design

12. Juni 2025

Thesis Presentation, Masterstudio Fashion Design

Das Masterstudio Fashion Design des Institute Contemporary Design Practices (ICDP) der HGK Basel lädt zu einem Tag voller inspirierender Ideen und neuer Perspektiven ein, an dem die aktuellen Absolvent:innen ihre Abschlussarbeiten der Öffentlichkeit vorstellen.

Donnerstag, 12. Juni 2025
HGK Basel

10 bis 11 Uhr
Samira Frehsner & Alexis Barreto - Studio 1, HGK Basel
The Fit / and the Art of Fitting in: Motherhood Edition

11.30 bis 12.30 Uhr
Feyza Hilal Karabulut - Studio 1, HGK Basel
FEYZA HYLAL – Beyond What The Eye Can See

13.30 bis 14.30 Uhr
Vlad Rüegger - hinter dem Ateliergebäude, HGK Basel (bei schlechtem Wetter im Studio 1)
Pigments of Wisdom

Weitere Informationen

Bild «Place at Ease: What does CIVIC mean for the Body?» – Performance, Masterstudio Fashion Design

17. Juni 2025

«Place at Ease: What does CIVIC mean for the Body?» – Performance, Masterstudio Fashion Design

Im Rahmen von Art@Dreispitz während der Art-Basel-Woche findet am Dienstag, 17. Juni 2025, um 17 Uhr im CIVIC der HGK Basel die Veranstaltung «Place at Ease: What Does CIVIC mean for the Body?» statt – eine Kooperation des Masterstudio Fashion Design des Institute Contemporary Design Practices (ICDP) der HGK Basel unter der Leitung von Jacqueline Loekito mit Living Library Basel unter der Leitung von Emanuel Brito und CIVIC.

«Place at Ease» möchte zeitgenössische Umgebungen schaffen, bei denen Ästhetik und Funktionalität in einem Gleichgewicht zueinander stehen. Dazu werden die Studierenden des Masterstudio Fashion Design mit einem Redaktionsteam der Living Library Basel zusammenarbeiten, um ihren individuellen «Place at Ease» zu definieren. Die daraus entstehenden Geschichten werden wiederum als Inspirationsprozess für den weiteren Designprozess der Studierenden dienen.

Donnerstag, 12. Juni 2025, 17 Uhr
CIVIC, HGK Basel

Weitere Informationen

Bild IXDM.Distro – Book Launches, BA Prozessgestaltung & MA Transversal Design

18. bis 21. Juni 2025

IXDM.Distro – Book Launches, BA Prozessgestaltung & MA Transversal Design

Weitere Informationen folgen demnächst.

18. bis 21. Juni 2025
I Never Read, Art Book Fair Basel, Kaserne Basel
Book Launches: Donnerstag, 19. Juni 2025

Bild Diplom 25 + Semesterausstellung – Design-Happening, BA Industrial Design

20. / 21. Juni 2025

Diplom 25 + Semesterausstellung – Design-Happening, BA Industrial Design

Der Bachelor-Studiengang Industrial Design des Institute Contemporary Design Practices (ICDP) veranstaltet am 20. und 21. Juni 2025 auf dem Campus der HGK Basel ein Design-Happening. Im neuen Format werden die Bachelor-Arbeiten der Absolvent:innen im Rahmen der NEXT Generation 2025 präsentiert. Darüber hinaus zeigen Studierende aus dem zweiten und vierten Semester ihre vielseitigen Semesterprojekte.

Neben der feierlichen Eröffnung der Ausstellungen und der Verleihung der Bachelor Awards der Swiss Design Association stehen spannende Design-Talks mit jungen Gestalter:innen auf dem Programm, die Einblicke in ihre Visionen und Arbeitsweisen geben – eine Plattform für Austausch, Inspiration und Dialog, offen für alle, die sich für Design und die Gestaltung der Zukunft interessieren.

20. / 21. Juni 2025
Ateliergebäude, HGK Basel

Freitag, 20. Juni 2025, 15 bis 22 Uhr

  • 16 Uhr: Eröffnung der Ausstellungen
  • 16:30 Uhr: Verleihung der Bachelor Awards der Swiss Design Association
  • 18 Uhr: Design-Talks

Samstag, 21. Juni 2025, 10 bis 15 Uhr

  • 11 Uhr; Design-Talks
  • 14 Uhr: Design-Talks

Weitere Informationen

Bild The stars in my room are brighter than the ones outside (The Cinema Edition) – Doing-Fashion-Live-Performance, BA Mode-Design

20. Juni 2025

The stars in my room are brighter than the ones outside (The Cinema Edition) – Doing-Fashion-Live-Performance, BA Mode-Design

Im Saal 1 des historischen Küchlin Variété Theaters in Basel entfaltet sich am 20. Juni eine neue Erzählung von Mode. Die Doing-Fashion-Graduates 2025 des Bachelor-Studiengangs Mode-Design der HGK Basel verwandeln den ehemaligen Kinosaal im Rahmen der Art-Basel-Woche in eine installative und performative Setzung – einen Raum zwischen Bild, Bewegung und Textil.

Was bedeutet es heute, sichtbar zu werden, in einer Welt permanenter Selbstinszenierung, medialer Spiegelungen und sozialer Widersprüche? Die präsentierten Arbeiten der Absolvent:innen kreisen um Fragen von Identität, Verantwortung, Ästhetik und Ausdruck – und antworten mit offenen Formen, präziser Gestaltung und gegenwärtiger Dringlichkeit.

Politische, soziale, aber auch kulturelle Widersprüche werden in einen installativen und zugleich performativen Rahmen gespannt. Mode-Design ist dabei stets sehr viel mehr als Kleider und Textilien, die auf dem Körper getragen werden. Denn fortschrittliches Mode-Design kann die Persönlichkeit eines Menschen erst sichtbar machen und zur Geltung bringen. Im offenen Prozess erfinden sich Designer:innen neu, aktivieren sowohl ihre eigene Imagination als auch die der anderen und eröffnen dadurch neue Räume. Räume, die das Publikum und dessen Wahrnehmung adressieren und integrieren – in Mode.

Freitag, 20. Juni 2025
Saal 1, Küchlin Basel

12 Uhr: öffentliche Hauptprobe

18 Uhr: Performance

Eintritt frei, Ticket-Reservation sowohl für Hauptprobe als auch für Performance zwingend erforderlich via Eventfrog

Weitere Informationen

Bild Abschlussausstellung, BA & MA Vermittlung von Kunst und Design

4. bis 6. Juli 2025

Abschlussausstellung, BA & MA Vermittlung von Kunst und Design

In ihren Abschlussarbeiten erforschen Studierende der Bachelor- und Master-Studiengänge Vermittlung von Kunst und Design künstlerisch und gestalterisch Bildungsprozesse in schulischen und soziokulturellen Kontexten. Sie entwickeln ein interdisziplinäres Feld künstlerischer Teilhabe und gestalteter Partizipation. Dabei nutzen sie ihre gestalterische und künstlerische Praxis, kreative Strategien, Forschung, Kommunikation, kunsttheoretisches Wissen sowie fachdidaktische und vermittlungstheoretische Ansätze.

4. bis 6. Juli 2025
CIVIC, HGK Basel / Ausstellungsraum, Bibliothek für Gestaltung (BA-Thesen) / Aula, HGK Basel (MA-Thesen)
Vernissage: Freitag, 4. Juli 18 Uhr, Plattform Ateliergebäude, HGK Basel
Öffnungszeiten: 4. Juli, 18 bis 21 Uhr, 5. / 6. Juli, jeweils 12 bis 18 Uhr

Bild Ausstellung, BA Innenarchitektur und Szenografie

11. bis 15. August 2025

Ausstellung, BA Innenarchitektur und Szenografie

Weitere Informationen folgen demnächst.

11. bis 15. August 2025
Stadtraum Basel

Bild Diplomausstellung, BA Bildende Kunst & MA Fine Arts

30. August bis 14. September 2025

Diplomausstellung, BA Bildende Kunst & MA Fine Arts

Mit der diesjährigen Diplomausstellung der Bachelor- und Master-Studierenden ist das Institut Art Gender Nature (IAGN) der HGK Basel bereits zum zehnten Mal im Kunsthaus Baselland zu Gast. Die Ausstellung umfasst neue Arbeiten von rund 50 aufstrebenden Künstler:innen und setzt die langjährige Zusammenarbeit im Kunsthaus Baselland fort, das sich seit 2024 in unmittelbarer Nähe des Campus der HGK Basel befindet.

30. August bis 14. September 2025
Kunsthaus Baselland
Vernissage: Freitag, 29. August 2025, 17 Uhr

Bild Launch Diplompublikation 2025 & Best Theory Awards, BA Industrial Design

12. September 2025

Launch Diplompublikation 2025 & Best Theory Awards, BA Industrial Design

Die Diplom-Publikation 2025 beleuchtet zentrale Entwicklungen im Bachelor-Studiengang Industrial Design. Im Fokus steht das Thema «Tomorrow: Wie gestalten wir Zukunft?» – ein Diskurs über die transformative Kraft des Designs, gesellschaftliche Verantwortung und innovative Lösungsansätze. Die Beiträge untersuchen zukunftsweisende Projekte in Lehre und Forschung, beleuchten neue Materialien und Verfahren und hinterfragen bestehende Designpraktiken. Neben spannenden Artikeln enthält die Publikation auch alle Bachelor- und Masterprojekte.

Freitag, 12. September 2025
Ateliergebäude, HGK Basel (A 0.11)

Bild Thesis-Ausstellung, BA Visuelle Kommunikation und digitale Räume & MA Digital Communication Environments & International Master of Design UIC/HGK

12. bis 18. September 2025

Thesis-Ausstellung, BA Visuelle Kommunikation und digitale Räume & MA Digital Communication Environments & International Master of Design UIC/HGK

Mit der Thesis-Ausstellung 2025 präsentiert das Institute Digital Communication Environments (IDCE) Projekte aus dem Bachelor-Studiengang Visuelle Kommunikation und digitale Räume, dem Master-Studiengang Digital Communication Environments und dem International Master of Design in Graphic Design UIC Chicago / HGK Basel. Die Thesis-Projekte umfassen praxisnahe Anwendungen der visuellen Kommunikation für digitale und analoge Medien, experimentelle und forschende Untersuchungen im Bereich der angewandten Forschung, sowie reflektierte visuelle Statements zu gesellschaftlich relevanten Themen.

12. September bis 18. September 2025, jeweils 11 bis 18 Uhr
HGK Basel (D 2.05/06)
Vernissage: Freitag, 12. September, 18 Uhr

VERGANGENE VERANSTALTUNGEN

Bild The stars in my room are brighter than the ones outside – Doing-Fashion-Live-Performances, BA Mode-Design

27. Februar / 22. März 2025

The stars in my room are brighter than the ones outside – Doing-Fashion-Live-Performances, BA Mode-Design

Im Rahmen der aktuellen Ausstellung «Activating! – Handlungsvorstellung als Werk» im Kunsthaus Baselland präsentieren sich die Doing-Fashion-Graduates des Bachelor-Studiengangs Mode-Design der HGK Basel in zwei Live-Performances unter dem Titel «The Stars In My Room Are Brighter Than The Ones Outside». Dabei werden politische, soziale und kulturelle Widersprüche in einen performativen Rahmen gespannt, in dem Mode-Design immer mehr ist, als Textilien an den Körper zu bringen.

27. Februar / 22. März 2025, 18 Uhr
Kunsthaus Baselland

Weitere Informationen

Bild Tools for Transformation – Diplom-Präsentation, BA Prozessgestaltung

29. / 30. April 2025

Tools for Transformation – Diplom-Präsentation, BA Prozessgestaltung

Im Bachelor-Studiengang Prozessgestaltung geht es um gesellschaftlichen Wandel und unterschiedliche Formen des Miteinanders. «Tools for Transformation» ist eine Einladung, Teil dieses Miteinanders zu sein und die Diplomprojekte der aktuellen Absolvent:innen kennenzulernen. Es ist der Moment, in dem sich die Studierenden aus den Räumen des HyperWerks in die Öffentlichkeit wagen. Dieses Format nimmt jedes Jahr eine neue Gestalt an: mal Experimentierfeld, mal Spaziergang, mal Mini-Festival – hier wird ausprobiert, getestet und mit der Öffentlichkeit interagiert.

29. / 30. April 2025, jeweils 16 bis 21 Uhr
l’avventura, Postpassage 5 (9. Stock), 4051 Basel
Opening: Dienstag, 29. April 2025, 16 Uhr

Weitere Informationen