Titelbild

Muriel Renée Galler

 

WANDELWEG

Temporärer Steg als sozialer Impuls

Studium: BA Innenarchitektur und Szenografie
Jahr: 2025
Mentor:innen: Valentina Koppenhöfer, Prof. Charlotte Tamschick


Meine Bachelor-Arbeit untersucht die Aufenthaltsqualität und das gestalterische Potenzial des asphaltierten Platzes der Kaserne Basel. Im Zentrum steht die Frage, wie dieser Platz in den veranstaltungsfreien Zeiträumen als temporärer Begegnungsort genutzt werden kann.

Der Kasernenplatz birgt das Potenzial, ein Ort des Austausches zu sein, leidet jedoch aufgrund seiner weitgehend asphaltierten Fläche häufig unter funktionalen und atmosphärischen Defiziten. Eine Befragung der Besucher:innen des Kasernenplatzes ergab den Wunsch nach Sitz-, Tisch-, Schatten- und Spielelementen.

Da eine dauerhafte Intervention auf dem Platz durch regelmässig stattfindende Veranstaltungen erschwert ist, reagiert mein Konzept mit dem temporären Wandelweg: einem modularen Holzsteg, der sich über den Platz erstreckt und sich leicht auf- und abbauen lässt.

Der Steg verbindet vier Zonen. Das kHaus, die Klingentalkirche, den Kasernentreff und die Reithalle bzw. den Spielestrich und übersetzt deren Charaktere räumlich: auffangend beim kHaus, ruhig bei der Klingentalkirche, sozial am Kasernentreff und verspielt an der Reithalle. So wird der Wandelweg zu einer Bühne des städtischen Miteinanders. Wandelbar in Form und Funktion und offen für soziale Impulse.