Titelbild

Lena Rollwage

 

OLFAKTORISCHE SPUREN

EINE MULTISENSORISCHE DUFT- UND LICHTINSTALLATION

Studium: BA Innenarchitektur und Szenografie
Jahr: 2025
Mentor:innen: Sarah Burger, Nader Abdollah Taghavi


Ein Raum voller Geschichte, durchzogen von Licht und Duft. Die multisensorische Installation in der Plaza des kHaus in Basel thematisiert Identität in ihren räumlichen, individuellen und kollektiven Dimensionen. Sie stellt die Frage, wie sich Identität bildet, wandelt oder verloren geht.

Im Zentrum stehen acht sorgfältig komponierte Duftnoten, entstanden aus archivarischer Recherche, Ortsbegehungen und künstlerischer Interpretation. Jeder Duft verkörpert eine Schicht des Ortes: das Vergangene, das Gegenwärtige, das Mögliche.

Begleitet wird jede Duftkomposition von einer ihr zugewiesenen Lichtfarbe. Die vielschichtige Lichtinstallation durchläuft ein breites Farbspektrum und begleitet jede Duftkomposition mit einer spezifischen Lichtfarbe. So entstehen wechselnde Atmosphären, mal weich, mal klar, mal fremd, mal vertraut.

Der Raum verändert sich mit dem Licht und der Zeit: Die Installation ist sowohl bei Tag als auch bei Nacht erlebbar und entfaltet je nach Tageszeit neue Wirkungen. Erinnerung, Assoziation und sinnliche Erfahrung verweben sich zu einem offenen Archiv von Identität – flüchtig und gleichzeitig tief berührend. Ein Ort, an dem Spuren sichtbar, riechbar und spürbar werden.