Studium: BA Innenarchitektur und Szenografie
Jahr: 2025
Mentor:innen: Sarah Burger, Nader Abdollah Taghavi
Instagram: @thut.sara
Der überhitzte, versiegelte Platz der Kaserne Basel wird durch gezielte Entsiegelung und das Einbetten flacher Wasserbecken transformiert. Inmitten dieser Wasserflächen entstehen begrünte Inseln, die als kühle Rückzugsorte dienen. Sie sind zugleich sozialer Treffpunkt, Klimaoase und Ausdruck eines neuen städtischen Denkens.
Die Vegetation besteht aus heimischen Wildpflanzen, die die Biodiversität fördern und dem veränderten Stadtklima standhalten. Das Wasser bleibt nicht nur Symbol, sondern wird zum raumprägenden Element – erfahrbar, begehbar und beruhigend.
Die geschwungene Form des Stegs ist inspiriert vom Verlauf des Rheins, der Basel durchzieht und Bewegung, Wandel und Verbindung in sich trägt. «Ilhas no Asfalto» bricht die starre Struktur des Ortes auf und verwandelt ihn in einen Raum der Ruhe, der Begegnung und des Wandels.